Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2012 in der Kategorie
»Beste Information«

Sinti und Roma hören
Anja Tuckermann
Silberfuchs-Verlag
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Sinti und Roma haben die europäische Kultur entscheidend mitgeprägt, und doch werden sie seit Jahrhunderten verurteilt, verfolgt und vertrieben. Weil Roma ihre Geschichte lange nur mündlich überlieferten, ist über die Ursprünge des Volkes, seine Wege nach Europa und Südamerika und das gegenwärtige Leben und Schaffen von Roma und Sinti nur wenig bekannt. Diese Wissenslücke will das Hörbuch mit einer Vielzahl von Informationen, Zitaten und Musikbeispielen füllen.

Aus der Jurybegründung:
In einer ausgewogenen Mischung aus Text und Musik, die den besonderen Hörreiz ausmacht, öffnet sich im Sinne einer wahren Informationsvermittlung die Tür zu einer uns fremden Kultur. Hier wird Interesse nicht nur geweckt, sondern zugleich befriedigt. Geschichten machen Geschichte „erhörbar“ und ermöglichen ein neues Verständnis für das Volk der Sinti und Roma.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.