Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2012 in der Kategorie
»Beste Information«

Fahren, fahren ...Eine Reise durch die Geschichte der motorisierten Mobilität
Michael Esser
Campfire Media
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Kaum eine Erfindung hat das menschliche Leben so entscheidend und nachhaltig verändert wie die des motorisierten Fahrens. Von den ersten, tuckernden Vehikeln bis hin zur weltweiten Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft zeichnet das Hörbuch diese einzigartige Erfolgsgeschichte nach. Dabei steht jedoch nicht allein die historische Entwicklung im Fokus des Interesses, sondern es werden auch Aspekte wie Umwelt, Sicherheit und Komfort beleuchtet.

Aus der Jurybegründung:
Mit einer bemerkenswerten strukturellen Herangehensweise und einer gelungenen Symbiose aus Text und klangspielerischen Geräuschelementen widmet sich das Hörbuch dem Phänomen der Mobilität. Ein assoziativer, nicht illustrativer Stil der Wissensvermittlung, der niemals dozierend ist und immer auf Augenhöhe bleibt, weiß den Zuhörer für das Thema in seiner ganzen thematischen Breite zu gewinnen.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.