Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2019 in der Kategorie
»Bester Interpret«

Städtebeschimpfungen
Thomas Bernhard
der Hörverlag/ hr
Nominiert als bester Interpret: Peter Simonischek
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung
Dass der Dramatiker und Schriftsteller Thomas Bernhard ein literarischer Großmeister des Hasses war, beweisen auch die „Städtebeschimpfungen“. Aus seinen Werken, Briefen und Reden versammeln sie Bernhards Attacken auf bevorzugt österreichische, aber auch deutsche und europäische Klein- und Großstädte. "Ich gehöre zu den Menschen, die im Grunde keinen Ort der Welt aushalten": Dieses Bekenntnis nimmt in den „Städtebeschimpfungen“ les- und hörbar Gestalt an.

Begründung der Nominierungsjury
Was für eine furioser akustischer Auftritt! Simonischek grantelt, wettert, wütet in variationsreichen Endlos-schleifen Bernhardscher Schimpftiraden. Man kann sich nicht satthören an den Schmähungen, die dieser begnadete Schauspieler mit immer wechselnden Mitteln zelebriert. Simonischek beherrscht diese besondere Kunstform wie kein Zweiter: welches Rhythmusgefühl in den ellenlangen Sätzen, was für ein Gespür für die Musikalität der Sprache! Eine Sternstunde für Thomas Bernhard-Fans und alle, die es über dieses Hörbuch werden können.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: Die Preisträger:innen

Der Verein Deutscher Hörbuchpreis hat heute Abend die diesjährigen Preisträger:innen des Wettbewerbs …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

Mit insgesamt 21 Nominierten in sieben Kategorien geht der Deutsche Hörbuchpreis 2025 in die …

weiter

Deutscher Hörbuchpreis 2024 in sieben Kategorien verliehen

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 sind am Abend des 5. März die Gewinnerinnen und Gewinner des De …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2025 Deutscher Hörbuchpreis e.V.