Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2019 in der Kategorie
»Bestes Hörspiel«

Sie sprechen mit der Stasi. Originalaufnahmen aus dem Archiv der Staatssicherheit
Andreas Ammer, FM Einheit
der Hörverlag / WDR
Musik: FM Einheit, Saskia Klitzing, Volker Kamp
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung
Aus bisher unveröffentlichtem Originalton-Material des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR haben Andreas Ammer und FM Einheit ein dokumentarisches Hörspiel geschaffen. Ihre Montage von exemplarischen Moment-aufnahmen führt ins Innere des Bespitzelungssystems mit Denunziationen, Vernehmungen und Verrat, würdigt aber ebenso den Mut zur Sabotage - etwa den „Telefonterrormenschen“, der regelmäßig anruft, um die Leitungen der Stasi zu blockieren.

Begründung der Nominierungsjury
In ihrer Verarbeitung von in schlechter Tonqualität aufgezeichneten Denunziationsanrufen und demütigenden Verhören machen Andreas Ammer und FM Einheit die Verfahrenstechniken des Unterdrückungsapparates der DDR schmerzhaft fühlbar. Der Rauheit des authentischen Materials steht eine Komposition aus Elektronik, gestopfter Trompete und melancholischen Posaunen gegenüber, die ein Gegengewicht zu den erschütternden Dokumenten der Bösartigkeit bildet.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.