Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2019 in der Kategorie
»Beste Interpretin«

Frauen, die Bärbel heißen
Marie Reiners
Argon Verlag
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung
Die 54-jährige Bärbel, ledig und kinderlos, lebt mit ihrer Hündin Frieda am Rand einer Kleinstadt und liebt nichts mehr als ihre Ruhe. Als sie beim Spazierengehen einen Toten im Wald findet, ruft sie pflichtgemäß die Polizei und hält die Angelegenheit für erledigt. Doch in Wirklichkeit ist das erst der Anfang: Bald hat sie nicht nur die Frau des Toten im Keller, sondern auch einen Lokalreporter im Garten und andere Scherereien am Hals. Mit der Beschaulichkeit ist es vorbei.

Begründung der Nominierungsjury
Ein Hörbuch, das durch die großartige Katja Riemann zu einer hochkarätigen skurrilen Performance wird, eine Komödie, die es in sich hat. Unnachahmlich, wie Riemann die schrullige Einzelgängerin und ihren Trip durch Beziehungen, Mord und Totschlag verkörpert, diese staubtrockenen Beobachtungen, die Präzision, mit der Brüche in der Figur gestaltet werden, der schwarze Humor, den die Schauspielerin wie nebenbei mit Eleganz, Frechheit und Liebe zur Figur versprüht - eine komödiantische Glanzleistung, fesselnd von der ersten bis zur letzten Minute.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: Die Preisträger:innen

Der Verein Deutscher Hörbuchpreis hat heute Abend die diesjährigen Preisträger:innen des Wettbewerbs …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

Mit insgesamt 21 Nominierten in sieben Kategorien geht der Deutsche Hörbuchpreis 2025 in die …

weiter

Deutscher Hörbuchpreis 2024 in sieben Kategorien verliehen

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 sind am Abend des 5. März die Gewinnerinnen und Gewinner des De …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2025 Deutscher Hörbuchpreis e.V.