Wir laden alle Verlage, Produzenten und Rundfunkanstalten herzlich zur Teilnahme am Wettbewerb ein und freuen uns auf die Einreichungen!
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die Einreichungsfrist, die für die Kategorien 1-5 am 31. Dezember 2020 endet.
HINWEIS: Erstmals ist die Einreichung nur auf digitalem Wege möglich! Bitte senden Sie uns KEINE BELEGEXEMPLARE.
In jeder Kategorie können 3 Titel eingereicht werden, die Einreichung eines Titels in MEHREREN Kategorien ist weiterhin nicht möglich.
Für die Kategorie "Bester Podcast" gibt es ein separates Einreichungsverfahren und eine verlängerte Einreichungsfrist bis zum 31.1.2021.
Die Kategorie "Bestes Sachhörbuch" wird nicht mehr ausgeschrieben.
Sollten Sie schon in den Vorjahren teilgenommen haben, ist Ihr Passwort weiterhin gültig. Sie können sich direkt einloggen ohne erneute Registrierung.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Allgemeine Informationen zum Preis:
Der Verein Deutscher Hörbuchpreis stiftet die Auszeichnung.
Mit dem Deutschen Hörbuchpreis werden deutschsprachige Hörbuchproduktionen ausgezeichnet, die in besonderer Weise die Stärken und Möglichkeiten des akustischen Mediums vorführen und damit beispielhaft wirken.
Der Deutsche Hörbuchpreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, einerseits die Vielfalt des aktuellen Hörbuchmarktes abzubilden, andererseits durch die Auszeichnung von Produktionen einen Qualitätsstandard zu sichern. Der Preis dient Handel und Hörern zur besseren Auswahl und Orientierung, was unter der Fülle der Publikationen als gutes Hörbuch gelten kann. Für Hörbuchproduzenten definiert der Preis Qualitätskriterien, welche die Produktion aus der Masse heben.
Die Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises erhalten eine Trophäe.
Jede Kategorie ist mit einem Preisgeld in Höhe von von 3.333,- Euro dotiert.
Der Deutsche Hörbuchpreis wird in Köln verliehen.