Deutscher Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie »Bester Interpret«

Leuchtfeuer
Dani Shapiro / Ulrike Wasel, Klaus Timmermann (Übersetzung)
Lübbe Audio
Preisträger bester Interpret: Julian Horeyseck
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Drei betrunkene Teenager steigen im Sommer 1985 in einem New Yorker Vorort in ein Auto – mit fatalen Folgen. Das belastende Geheimnis, das sie seitdem teilen, bestimmt noch zwanzig Jahre später das Leben der Geschwister Sarah und Theo. Auch ihr Vater Ben, ein pensionierter Arzt, hadert mit seiner Rolle in jener Nacht. Als Bens Begegnung mit dem zehnjährigen Nachbarsjungen Waldo eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, droht das Geheimnis zu platzen und das Leben beider Familien in ungeahnte Bahnen zu lenken.

Begründung der Preisträgerjury:
Julian Horeyseck ist ausgebildeter Theaterschauspieler und hat eine außergewöhnliche, frische, die Ohren streichelnde Stimme. Mit ihr veredelt er sowohl Wahlwerbespots als auch Werbung für effektvolle Männer-Deodorants und hat auf seiner Website viele weitere Proben aus Synchron- und Sprecherjobs aufgelistet. Eine Arbeit fehlt bislang: das Hörbuch zu Dani Shapiros wendungsreichem Roman "Leuchtfeuer“. Die sollte er nun schnell an den Anfang der Liste stellen, denn mit dieser Sprecherleistung hat Horeyseck die Jurys des Deutschen Hörbuchpreises vollends überzeugt – beeindruckend, wie er die Zuhörenden fesselt, wenn er mit wechselnder Tonlage die Handelnden des Romans darstellt und in jeder Rolle tief berührt. Er umgarnt die Wörter und Gedanken förmlich, immer leicht staunend – und interpretiert diese zauberhafte Geschichte über Verlust und Veränderung in Perfektion.

Begründung der Nominierungsjury:
Ein Roman mit zahlreichen Wendungen und Figuren, Ereignissen und Emotionen – und eine Herausforderung an die Sprecherleistung. Julian Horeyseck gelingt es mit jugendlich rauchiger Stimme, die komplexe Handlung fesselnd, lebendig und packend zu Ohr zu bringen. Mit wechselnder Tonlage transponiert er vielstimmig und kunstvoll die Handelnden des Romans. Der Hörer und die Hörerin kann sich über die gesamte Länge der herausragenden Vortragskunst von Horeyseck sicher sein. Ein preiswürdiges Hörbuch!

Julian Horeyseck absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg am Schauspielstudio Frese. Nach Theaterengagements in Hamburg, Kiel, Hildesheim und freier Arbeit in Innsbruck entschied er sich jedoch, den Fokus vollkommen auf die Arbeit hinter dem Mikrofon zu legen. Mittlerweile lebt er in Köln und ist vorwiegend als Hörbuch- und Hörspielsprecher tätig.


Julian Horeyseck © Markus J. Bachmann

© 2025 Deutscher Hörbuchpreis e.V.