– aus der Kategorie: Veranstaltungen, Presse

Laura Maire mit "Schattengrund" auf dem Frankfurter mediacampus

Inzwischen ist es zur schönen Tradition geworden: Zum Abschluss des Wettbewerbsjahres ist der DHP zu Gast auf dem Frankfurter mediacampus, den Schulen des Deutschen Buchhandels.

Diesmal durften wir dort die "Beste Interpretin" präsentieren: Laura Maire entführte uns am Abend des 25. Juni in schattige Gefilde. Mit dem Thriller "Schattengrund" von Elisabeth Herrmann gewann die Münchnerin zum zweiten Mal den Deutschen Hörbuchpreis, nachdem sie schon 2011 als "Beste Interpretin" ausgezeichnet wurde. 

Juror Dr. Franz Josef Görtz (Preisträgerjury) sowie Esther-Maria Roos, Geschäftsführerin des Vereins Deutscher Hörbuchpreis, beantworteten Fragen des Publikums.

Vorbereitet, moderiert und sehr fantasievoll dekoriert wurde die Veranstaltung von Auszubildenden des mediacampus unter Leitung von Kirsten Dehler (Dozentin und Campusbuchhändlerin) und Marcus Riverein.

Den ausführlichen Bericht und Fotos gibt es auf der Website des mediacampus.

 

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: Die Preisträger:innen

Der Verein Deutscher Hörbuchpreis hat heute Abend die diesjährigen Preisträger:innen des Wettbewerbs …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

Mit insgesamt 21 Nominierten in sieben Kategorien geht der Deutsche Hörbuchpreis 2025 in die …

weiter

Deutscher Hörbuchpreis 2024 in sieben Kategorien verliehen

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 sind am Abend des 5. März die Gewinnerinnen und Gewinner des De …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2025 Deutscher Hörbuchpreis e.V.