Deutscher Hörbuchpreis 2009 in der Kategorie »Beste Information«

Die Stammheim-Bänder
Maximilian Schönherr
Der Audio Verlag/Berlin
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
30 Jahre lagen sie im Staatsarchiv Ludwigsburg, jetzt gibt diese Auswahl aus 21 wieder aufgefundenen Tonbändern Einblick in den Stammheimer Gerichtsprozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe. Die Aufzeichnungen legen Zeugnis ab von hochaggressiven Wortwechseln und politischen Deklamationen.

Jurybegründung:
"Die O-Ton-Collage ist in ihrer Kargheit und Konzentration auf das gesprochene Wort der Gegenwart und der Vergangenheit ganz der Theater- wie auch Hörspielästhetik der 1960er und 1970er Jahre verpflichtet. Diese Referenz ist ausdrücklich eine Besonderheit in der gegenwärtigen Hörbuchproduktion. Wir empfehlen dieses Stück als einen bestmöglichen Einblick in die Auseinandersetzungen jener Zeit und die staatlich-gegenkulturellen Rituale einer fremden Welt. "

Maximilian Schönherr, Jahrgang 1954, freier Journalist, vorwiegend für den Hörfunk der ARD und den Deutschlandfunk. Kurt-Magnus-Preisträger. 3-D Computeranimator, Buchautor, Musiker, Moderator. Schönherr arbeitet eng mit dem Deutschen Rundfunkarchiv und dem Tonarchiv des SWR zusammen und stieß auf die Stammheim-Tonbänder bei seinen Recherchen für ein ARD-Special über den »Deutschen Herbst«. Er lebt in Köln.

Maximilian Schönherr

Bild: privat

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.