Die Kinderjury

Seit 2012 wählt eine Kinderjury das „Beste Kinderhörbuch“ aus. Die Gewinner empfinden das als einen echten „Ritterschlag", denn hier entscheiden nicht nur (junge) Fachleute, sondern auch diejenigen, für die diese Hörbücher gedacht sind!


Kinderjury für den Deutschen Hörbuchpreis 2023

Mit der Kinderjury für den DHP 2023 kehren wir nach Nordrhein-Westfalen zurück: Das Literaturbüro OWL in Detmold hat sich bereit erklärt, die Kinderjury in diesem Wettbewerbsjahr auszurichten. Wir freuen uns sehr und danken Marlen Dettmer sowie ihren Kolleg:innen vom Literaturbüro sehr herzlich für die spontane Zusage und das große Engagement! 

Für Literatur begeistern – das möchte das Literaturbüro OWL. 1990 als viertes von fünf Literaturbüros in Nordrhein-Westfalen gegründet, gehört es heute zu den wichtigen literarischen Institutionen in NRW. Es hat seinen Sitz im denkmalgeschützten Haus Münsterberg in Detmold. Mit seinen literarischen Projekten, digitalen Sprachexperimenten, der Nachwuchsförderung sowie der Beratung und Weiterbildung für Autor:innen trägt es dazu bei, der Literatur in Ostwestfalen-Lippe Aufmerksamkeit zu verschaffen. Mit seinen Veranstaltungen möchte das Literaturbüro OWL inhaltliche und formale Impulse in der literarischen Landschaft im Nord-Osten Nordrhein-Westfalens setzen.

Ben (13 Jahre), Leonard (12 Jahre), Niria (12 Jahre), Sofie (12 Jahre) und Sophie (11 Jahre) bilden die Kinderjury für den Deutschen Hörbuchpreis 2023. Wir freuen uns sehr, dass sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen, und sind gespannt, für welches "Beste Kinderhörbuch" des Jahres sie sich am Ende entschieden haben. Wie alle anderen Gewinner:innen wird auch die Preisträgerin oder der Preisträger in der Kategorie Kinderhörbuch in der Verleihungssendung auf WDR 5 am 28.02.2023 ab 20.04 Uhr bekannt gegeben. 


Kinderjury-Partner für den Deutschen Hörbuchpreis

Die Mitglieder der Kinderjury 2022 kamen erstmals aus Baden-Württemberg: „Die Hörwölfe“, fünf Kinder aus dem Ort Wolfschlugen im Landkreis Esslingen, formierten unter Federführung der Diplom-Jourmalistin Tanja Liebmann-Décombe eine ebenso engagierte wie kenntnisreiche Jury. Frau Liebmann-Décombe gilt unser herzlicher Dank. 

Die Kinderjury 2021 war in Brühl / Rheinland beheimatet und einer privaten Initiative zu verdanken. Vier Mädchen und zwei Jungen aus verschiedenen Brühler Schulen haben in einer gut zweistündigen Zoom-Sitzung um den Gewinnertitel gerungen und sowohl ihre digitale als auch ihre Hörbuch-Kompetenz unter Beweis gestellt. 

Die Kinderjury 2020 setzte sich aus fünf Gewinner*innen des Vorlesewettbewerbs 2018/19 (Landeswettbewerb NRW) zusammen. Wir danken sehr herzlich den Mitarbeiter*innen der Abteilung Leseförderung des Börsenvereins für die Zusammenarbeit. 

Für die Kinderjury 2019 sind wir erstmals in der Landeshauptstadt fündig geworden: Die Stadtbüchereien Düsseldorf, genauer gesagt deren Stadtteilbibliotheken Benrath und Garath, haben eine fantastische Kinderjury zusammengestellt und angeleitet.

Die Kinderjury für den DHP 2018 lag in den engagierten Händen des Ulla-Hahn-Hauses der Stadt Monheim am Rhein und wurde unterstützt von den "Tonies", die das Preisgeld für diese Kategorie gesponsort haben.  

Die Kinderjury für den DHP 2017 wurde vom Literaturhaus Bonn und der Stadtbibliothek Bonn als Kooperationspartner betreut und bleibt uns in bester Erinnerung.

Die Kinderjury für den DHP 2016 wurde von den Mitarbeiterinnen der Kinderzeitung "Duda" (DuMont Rheinland) ausgewählt und betreut, das Preisgeld stifteten die DEVK Versicherungen.

Die Kinderjury 2015 wurde durch das Engagement des „Jungen Literaturhauses Köln“ und der DEVK Versicherungen unterstützt.

Die Kinderjury der Jahre 2012 bis 2014 wurde ausgesucht und betreut von der Redaktion des Kindermagazins ZEIT LEO.

Wir danken allen Kooperationspartnern für die materielle und tatkräftige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.