Kategorie "Bester Podcast"

Seit dem DHP 2019 wird der "Beste Podcast" ausgezeichnet. Für diese Kategorie gibt es ein separates Einreichungsverfahren. 

Prämiert wird eine Podcast-Produktion, die ihre Zuhörer gleichermaßen informiert und unterhält. Damit öffnet sich die Kategorie vielen Genres.  

Es können sowohl einfache Talk-Formate mit einem oder mehreren Hosts als auch abgeschlossene Serien-Formate mit szenischen Elementen eingereicht werden. Bewertet werden Themenauswahl, technische und künstlerische Umsetzung, Einzigartigkeit der Idee/des Formats  und die Leistung des Hosts. Eine Alleinstellung ist am ehesten da gegeben, wo der Podcast über die allgemeinen Erwartungen hinaus einen gelungenen inhaltlichen und ästhetischen Mix aus hörbaren Elementen bietet, der sich sinnvoll nur in einem akustischen Medium erschließt.

Einreichung:

  • Max. 3 Formate pro Produzent / Absender. Zur Beurteilung werden die letzten 3 Folgen des Feeds herangezogen oder konkret benannte einzelne Folgen.
  • Einreichung per Mail (mit Link zum Podcast) an: deutscher.hoerbuchpreis@wdr.de

Hinweis:
Wir bitten um Verständnis, dass keine individuellen Eingangsbestätigungen verschickt werden können.

Beschränkungen:

  • Es muss sich um originäre Podcast-Formate in deutscher Sprache handeln (keine Zweitverwertung von Radio-Formaten). 
  • Erscheint ein Podcast auch als Hörbuch, kann er nicht gleichzeitig in einer der Hörbuch-Kategorien UND in der Podcast-Kategorie eingereicht werden. 
  • News-Formate sind ausgenommen.
  • Eine gute Zugänglichkeit muss gewährleistet sein.

Kriterien zur Auswahl 

Technik / Produktionsskills
* fehlerfreier Schnitt
* Klang: Raumklang insgesamt, Raumklang mit Gestaltungswille, Ausrichtung der Stimme, Gesamtinszenierung verschiedener Ton- und Soundebenen
* Gute Abmischung
* Verwendung von Sounds- und / oder Musikschnipseln

Gesellschaftlich relevantes Thema / Origineller Inhalt / Beste Unterhaltung
* Besitzt die Produktion eine auf Themen oder Personen fokussierte hohe Relevanz oder handelt es sich um ein bisher noch wenig beleuchtetes Thema / Sichtweise auf ein Thema?
* Zeichnet sie sich durch Genauigkeit der Fakten und Sorgfalt der Recherche aus?
* Ist eine spezifische Autorenperspektive auf Thema/Person erkennbar?
* Sind Kombinatorik sowie Authentizität der Mittel (wie z.B. O-Ton / Dokument / Reportage / Monolog / Kommentar / Live-Mitschnitt etc.) stimmig?
* Besitzt die Produktion eine zugängliche Vermittlungsqualität durch eine dem Thema angemessene Dramaturgie/Sprecherleistung/Regie?

Narration
* Entsteht durch die Umsetzung im Podcast (durch Erzählhaltung, Dramatisierung, etc.) ein akustischer Mehrwert?
* Ist eine überzeugend nachvollziehbare dramaturgische Gestaltung des Stoffes gegeben?
* Ermöglicht der Podcast aufgrund seiner narrativen Struktur bzw. Machart eine besonders intensive persönliche Teilnahme des Hörers ?
* Verfügt die Produktion im Falle von Montagen/Collagen über künstlerisch anspruchsvolle und sinnstiftende Ebenen?
* Zeichnet sich die Produktion durch akustisch-ästhetisches Raffinement auf höchstem technischem Niveau aus?* Zeichnet sich die Produktion im Falle einer Verwendung von Soundeffekten durch eine adäquate Balance von Text und Soundtrack aus?
* Zeichnet sich die Produktion durch eine herausragende Sprecher-/Regie-Leistung in ihrer Gesamtheit aus? 

Host
* Verleiht die Interpretation der vorgegebenen Rolle/dem Charakter Authentizität?
* Verfügt die Interpretation über sprech-handwerkliche Präzision, z.B. durch angemessene Rhythmik, Dynamik, Modulation, Pausen, Tempowechsel etc.?
* Zeugt die Interpretation von Lebendigkeit, die dem Stoff/Thema adäquat ist?
* Erlaubt die Interpretation eine empathische Teilnahme des Rezipienten am Gehörten und überträgt sie die Spannung/Psychologie/Emotionalität des Stoffes?
* Gibt es ein besonders harmonisches, komplementäres oder abwechslungsreiches Zusammenspiel zwischen den Hosts?

 

 

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.