Deutscher Hörbuchpreis 2010 in der Kategorie »Beste Information«

Briefwechsel
Thomas Bernhard, Siegfried Unseld
der hörverlag/München/ hr2 Kultur
Hörbeispiel:

Inhaltsangabe:
Der von 1961 bis 1988 reichende Briefwechsel zwischen Thomas Bernhard und Siegfried Unseld ist ein Zwei-Personen-Stück und erzählt authentisch vom Verhältnis zwischen dem Autor und dem Suhrkamp- Verleger. Gegenseitige Wertschätzung, kritische Zuwendung wie auch harte Honorarverhandlungen sind Gegenstand der Korrespondenz, die sich über etwa 500 Briefe erstreckt.

Jurybegründung:
So prägnant und nuanciert waren Thomas Bernhard und Siegfried Unseld noch nie zu hören wie hier im Briefwechsel, in dem Peter Simonischek und Gert Voss ihre kongenialen Fürsprecher sind. Mit österreichischem Timbre vertritt Simonischek Ingrimm, Intelligenz und Monomanie Bernhards, Voss als Unseld die Stimme der Vernunft, des kühlen Kalküls, aber auch der Empathie. Als Duett und Duell ist dies das Drama von Autor und Verleger.

Der Österreicher Peter Simonischek, Jahrgang 1946, absolvierte seine Schauspielausbildung in Graz. Nach verschiedenen Engagements in Graz, St. Gallen und Bern war er 20 Jahre Mitglied im Ensemble der Berliner Schaubühne. Auch aus Kino und TV ist er bekannt, blieb jedoch stets dem Theater treu und spielt am Wiener Burgtheater und am Berliner Akademietheater. 2008 wurde Peter Simonischek bereits als "Bester Interpret" mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Peter Simonischek

© Horst Stasny


Gert Voss, geboren 1941 in Shanghai, studierte Germanistik und Anglistik, bevor er Schauspielunterricht nahm. Es folgten erste Engagements in Konstanz, Braunschweig, München und Stuttgart. 1986 wechselte Voss ans Wiener Burgtheater. Thomas Bernhard schrieb ihm und zwei Kolleginnen ein eigenes Stück mit dem Titel Ritter, Dene, Voss.

Gert Voss

© Georg Soulek

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.