Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2011 in der Kategorie
»Beste Interpretin«

Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
Alina Bronsky
tacheles!
Nominiert als beste Interpretin: Sophie Rois
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Die Tatarin Rosalinda ist eine starke Frau und hat in der Familie die Hosen an. Mit ihrem unbändigen Willen regelt Sie das Leben aller, vor allem das ihrer Tochter Sulfia. Als diese Mutter wird, ist die Enkeltochter Aminat die ganze Freude Rosalindas. Im Kampf um Aminat und auf der Suche nach Reichtum und Glück ist Rosalinda nicht gerade zimperlich. Sie will ein besseres Leben haben, im gelobten Land Deutschland, mit Aminat.

Aus der Jurybegründung:
Sophie Rois liest äußerst variabel und mit starker Ausstrahlung. Sie verleiht der Erzählung in wechselndem Tempo einen besonderen Rhythmus – und erzählt ein Leben von der tatarischen Küche bis in die moderne Castingshow, im besten Sinne hemmungslos selbstherrlich.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.