Gala-Impressionen

Am 16. März 2011 wurde der Deutsche Hörbuchpreis bereits zum neunten Mal vergeben. Frisch und farbenfroh präsentierte sich die Gala. Vor allem das Moderatorenteam, Dieter Moor und Katty Salié, brachte neuen Wind. Dass auch diese Preisverleihung wieder ein Zeichen für das Medium Hörbuch gesetzt hat, dürfte spätestens nach dem Auftritt von Laura Maire klar geworden sein. Sie wickelte mit ihrer Natürlichkeit auf der Bühne Charmeur Dieter Moor um den Finger und las anschließend aus Janne Tellers "Nichts. Was im Leben wichtig ist".

Neben den bewegenden Lesungen der Preisträger Laura Maire, Peter Matic (Marcel Proust "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit") und Burghart Klaußner (Ferdinand von Schirach "Schuld") bot auch Anne Moll einen sprecherischen und äußerst unterhaltsamen Höhepunkt, als sie von der Diplomatie der Bonobo-Affen berichtete.

Im Anschluss an die „Nacht der Hörbuchpreise“ trafen sich Preisträger, Nominierte und Gäste zur After-Show-Party im Funkhaus des Westdeutschen Rundfunks

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.