Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2011 in der Kategorie
»Das besondere Hörbuch / Beste Bearbeitung«

Öland
Johann Theorin
der hörverlag/ DLRK
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Julia Davidsson läßt Ihren 5-jährigen Sohn Jens in der Obhut seiner Großeltern in Öland. Irgendwie schafft es der Junge, sich im dichten Nebel unbemerkt vom Haus der Großeltern zu entfernen und ist seitdem spurlos verschwunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus und legt den Fall zu den Akten. Zwanzig Jahre später erhält Julia, die Öland nach dem Vorfall verlassen hat und seither in Unklarheit und Verzweiflung lebt, einen Anruf von Ihrem Vater. Julia kehrt zurück, um die Suche mit ihrem Vater, der schon länger nach der Wahrheit um seinen Enkel forscht und neue Beweise hat, wieder aufzunehmen.

Aus der Jurybegründung:
Eine raffinierte Inszenierung, die auf den Erzähler verzichtet, ganz bei den Figuren bleibt und einen unglaublichen Sog in die Geschichte hinein erzeugt. Diese schlüssige Reduktion funktioniert als eigenständige Umsetzung der Vorlage und ragt weit über die bündig inszenierten 70 Minuten Spielzeit hinaus.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.