Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2011 in der Kategorie
»Das besondere Hörbuch / Beste Bearbeitung«

Don Quijote von der Mancha
Miguel Cervantes
der hörverlag/ DLF / hr2-kultur
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Irgendwo in der spanischen Landschaft La Mancha, lebt der verarmte Landadlige Alonso Quijano. Angetan von Ritterromanen, beschließt er, selbst als Ritter ins Land zu ziehen. In einer rostigen Ritterrüstung, einer Barbierschüssel als Helm und einem alten klapprigen Pferd macht er sich als Ritter "Don Quijote" auf den Weg. Bald trifft er Sancho Pansa, der sein Schildknappe wird. Zusammen erleben die beiden unzählige Abenteuer, in denen Don Quijote stets den Kürzeren zieht und regelmäßig eine Abreibung erhält. Fiktion und Realität vermischen sich bei dem Don und so sind Hammelherden für ihn Kriegsheere und Windmühlen zu bekämpfende Riesen.

Aus der Jurybegründung:
Die Entscheidung, den 600 Seiten umfassenden Roman mit der Vielzahl handelnder Personen auf 3 Stimmen zu beschränken und den beiden Protagonisten sowohl die Erzähl- als auch die Dialog-Passagen zuzuordnen, verdichtet die Vorlage zu einer suggestiven, eigenständigen Hör-Version. Die stimmige Interpretation der Neu-Übersetzung des Klassikers eröffnet so die Möglichkeit, einen vermeintlich bekannten Text neu zu entdecken.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.