Deutscher Hörbuchpreis 2011 in der Kategorie »Das besondere Hörbuch / Beste Bearbeitung«

Das Haus. House of Leaves
Mark Z. Danielewski
Der Audio Verlag / WDR
Hörbeispiel:

Inhaltsangabe:
Pulitzerpreisträger Will Navidson zieht in ein altes Haus. Als im Haus plötzlich eine Kammer auftaucht, bemerkt Navidson, dass sich die Struktur des Hauses stets verändert. Um der Sache auf die Spur zu kommen, begibt sich eine kleine Gruppe in die neuen Räume, die sich wie ein Labyrinth aufbauen. Die Videoaufzeichnungen, die Will davon macht, werden als "The Navidson Record" bekannt, sämtliche Kopien des Filmes verschwinden jedoch spurlos. Der blinde Hobby-Kinoexperte Zampano will mehr wissen, stellt Analysen und Dokumente zusammen und untersucht die Hintergründe von "The Navidson Record". Nach seinem mysteriösen Tod fällt seine Materialsammlung in die Hände von Johnny Truant, der die Beschäftigung mit dem Stoff nicht ohne Folgen übersteht.

Aus der Jurybegründung:
Kaum neu bezogen, wankt der feste Wohnsitz: Unter dem Heim wuchert Unheimliches. Danielewskis Kultroman vereint den elementaren Albtraum mit Zitaten von Dante bis Derrida. Raffiniert macht Thomas Böhm aus dem topo- und typografischen Textlabyrinth eine akustische Expedition. Den geballten Horror aus Fragmenten und Fragezeichen verteilt er auf drei Ebenen, die zum interaktiven Zapping locken. Gebannt wird der Hörer zum Abenteurer auf der Jagd nach dem blutroten Faden.

Thomas Böhm war von 1999 bis 2010 Programmleiter des Kölner Literaturhauses. Derzeit organisiert er das Literatur-Programm zum Ehrengastauftritt Islands bei der Frankfurter Buchmesse 2011. Seine akustischen Arbeiten umfassen u.a. Audio-CDs mit freien Erzählungen, zuletzt von Herta Müller, Dieter Wellershoff und den Isländersagas.

Thomas Böhm

© Birgit Rautenberg

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.