Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2012 in der Kategorie
»Bester Interpret«

Jeder stirbt für sich allein
Hans Fallada
OSTERWOLDaudio/ rbb
Ulrich Noethen
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Nachdem ihr einziger Sohn an der Front gefallen ist, rufen Anna und Otto Quangel mit handgeschriebenen Postkarten und Wurfzetteln zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten auf. Die Berliner Eheleute, zuvor "anständige Mitläufer", träumen von einem weitreichenden Erfolg - nicht ahnend, dass ihnen die Gestapo längst auf der Spur ist. 1943 werden sie hingerichtet. Mit seinem letzten Roman schuf Fallada ein Panorama des Lebens der kleinen Leute im Berlin der Nazizeit.

Aus der Jurybegründung:
Ulrich Noethen demonstriert die hohe Kunst, den Berliner Dialekt zu sprechen, ohne dass ihm ein provinzieller Ausdruck eignet. In ausgesprochen angenehmer Zurückhaltung gegenüber dem Text, dem er seine natürliche Düsternis belässt, spiegelt seine Interpretation die Atmosphäre perfekt wieder. Ein großer, uneitler Leser für einen großen Text.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.