Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2018 in der Kategorie
»Beste Interpretin«

Was man von hier aus sehen kann
Mariana Leky
tacheles! / ROOF Music
Nominiert als beste Interpretin: Sandra Hüller
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung:
Ein kleines Dorf im Westerwald ist die Heimat der 10-jährigen Luise und ihrer Großmutter Selma, die hellseherische Fähigkeiten hat: Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, gibt es am nächsten Tag einen Todesfall im Dorf. Seine skurrile Einwohnerschaft spielt die Hauptrolle in Mariana Lekys märchenhaftem Roman, der große Lebensthemen berührt: Freundschaft und Liebe, Leben und Tod, Mut und Verzweiflung, Gewohnheit und Veränderung.

Begründung der Nominierungsjury:
Im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend liest Sandra Hüller diesen herrlich skurrilen dörflichen Roman. Das gesamte Personal des Ortes defiliert dank Hüllers Interpretation und ihrer stimmlichen Brandbreite durch des Hörers Ohren und wird zum Leben erweckt. Mit großer Beiläufigkeit spricht sie die humorigsten Passagen und bringt den Hörer umso mehr zum Schmunzeln. Mit angemessener Ruhe im Erzähltempo erschließt sich dieser wunderbar stilsichere Roman.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.