Nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2019 in der Kategorie
»Beste Interpretin«

Mittagsstunde
Dörte Hansen
Random House Audio
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung
Obwohl er seit langem in Kiel lebt und arbeitet, kehrt der 49-jährige Archäologe Ingwer Feddersen an jedem Wochenende in sein nordfriesisches Heimatdorf Brinkebüll zurück, um seinen alten Großeltern beizustehen. In Rückblenden vergegenwärtigt Dörte Hansens Roman nicht nur die Familiengeschichte der Feddersens, sondern auch die durch Flurbereinigung und Strukturwandel verlorengegangene dörfliche Kultur.

Begründung der Nominierungsjury
Der Roman erzählt von der für viele Menschen schmerzlichen Zerstörung des Dorflebens und der Entwicklung einer industriellen Landwirtschaft. Welche satirische Wirkung, unwiderstehliche Komik, Energie und Kraft zum inneren Widerstand der Text bei aller Melancholie entfaltet, wird durch das Hörbuch wirklich lebendig. Trocken, treffend im Ton, haargenau den packenden Witz einfangend macht Hannelore Hoger in der „Mittagsstunde“ klar: Wir sind alle Brinkebüller.

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: Die Preisträger:innen

Der Verein Deutscher Hörbuchpreis hat heute Abend die diesjährigen Preisträger:innen des Wettbewerbs …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

Mit insgesamt 21 Nominierten in sieben Kategorien geht der Deutsche Hörbuchpreis 2025 in die …

weiter

Deutscher Hörbuchpreis 2024 in sieben Kategorien verliehen

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 sind am Abend des 5. März die Gewinnerinnen und Gewinner des De …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2025 Deutscher Hörbuchpreis e.V.