Deutscher Hörbuchpreis 2019 in der Kategorie »Bestes Kinderhörbuch«

Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften
Martin Muser
Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag
Preisträger bester Interpret: Stefan Kaminski
Hörbeispiel:

Kurzbeschreibung
Ausgerechnet auf seiner ersten Bahnfahrt alleine nach Berlin wird Finn beklaut. Weil ihn dann auch noch der Schaffner rauswirft, lernt er die mutige Jola kennen, die wie er in die „Tzitti“ will. Auf ihrer gemeinsamen Reise kapern sie einen Traktor, übernachten im Wald und holen sich Finns Rucksack zurück. Vor allem aber schließen sie Freundschaft.

Begründung der Kinderjury der Stadtbüchereien Düsseldorf
Stefan Kaminskis Stimme hört sich echt und ausdrucksstark an. Er weiß genau, wie man Gefühle und Stimmungen zeigt, man hört einfach nur zu und hat tolle Bilder im Kopf. Er kann auch super verschiedene Personen und Geräusche imitieren. Dazu benutzt er nur seine Stimme. Die Geschichte ist ein total mitreißendes und fröhliches Abenteuer und sogar für Familien mit Vätern geeignet, die ansonsten im Auto eigentlich überhaupt nicht gerne ein Hörbuch anhören.

Begründung der Nominierungsjury
Erzählt wird ein mitreißendes Abenteuer. Das Sicherheitsnetz elterlicher Fürsorge ist heute überall eng-maschig geknüpft. Aber die beiden durch alle Maschen geschlüpften Kinder beweisen Klugheit, Mut, Fantasie, geradezu überbordenden Einfallsreichtum und Mutterwitz bei der Bewältigung der Schwierigkeiten. Stefan Kaminski liefert Berliner Schnauze vom Feinsten, Spannung und rasante Dialoge lassen das Hörbuch Lebensfreude versprühen. Insgesamt eine Ermunterung, sich selbst nicht zu unterschätzen.

Stefan Kaminski, 1974 geboren, schloss sein Studium an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ ab. 1996 begann seine Laufbahn als Sprecher und Schauspieler. Dank seiner enorm wandelbaren Stimme gilt er als Meister des „Stimm-Morphings“. Seine Lesungen und Live-Shows avancieren oft zu Ein-Mann-Hörspielen der Extraklasse. Für seine Hörbuch- und Hörspielproduktionen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Deutschen Hörbuchpreis 2017 (für die Lesung von Ute Krauses Kinderbuch Im Labyrinth der Lügen) und mit dem Jahrespreis der hr2-Hörbuchbestenliste 2018 (Kinder- und Jugendhörbuch).


Stefan Kaminski
© privat

Aktuelles

– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023 in sieben Kategorien vergeben

In einer Live-Radiosendung bei WDR 5 wurden am Dienstagabend (28.2.2023) die Gewinnerinnen und …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2023: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 28.2.2023 live auf WDR 5

Für den Deutschen Hörbuchpreis 2023 stehen die 21 Nominierten fest: In sieben Kategorien hat die Nom …

weiter
– Hörbuchpreis, Presse

Deutscher Hörbuchpreis 2022: Die Preisträger:innen

Die Gewinner:innen des Deutschen Hörbuchpreises 2022 wurden am Abend des 15.3.2022 in einer …

weiter

Wir danken für die freundliche Unterstützung

Teilen

© 2023 Deutscher Hörbuchpreis e.V.