Kurzbeschreibung:
Auf seinem Sterbebett schreibt der alte Pfarrer John Ames einen langen Brief an seinen siebenjährigen Sohn Robby, den er nicht wird aufwachsen sehen. Seit Generationen lebt die Familie in Gilead, einem Städtchen in der Prärie. Ames erinnert an seine Vorfahren, die ebenfalls Geistliche waren, blickt auf sein eigenes Leben zurück und hinterlässt seinem Sohn seine Sicht auf die Menschen, den Glauben und die Liebe. Für "Gilead" erhielt die Autorin 2005 den Pulitzer-Preis.
Begründung der Nominierungsjury:
Otto Mellies interpretiert den Stoff der vielfach ausgezeichneten Roman-Autorin um die großen Themen Glaube, Liebe, Hoffnung, Heimat und die vielen theologischen Reflexionen ergreifend und überzeugend. Mit seiner wunderbar sonoren, vollen dunklen Stimme ist Mellies eine kongeniale Sprecherbesetzung. Dem zutiefst berührenden Text verleiht er eine Seele und Wärme, ohne ins Pastorale zu gleiten. Ein Prediger, dem eine große Gemeinde zu wünschen ist!